Kreuzworträtsel-Frage: regionale historische Bezeichnung für Sarg
Die Kreuzworträtsel-Frage „regionale historische Bezeichnung für Sarg“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KUMME | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „regionale historische Bezeichnung für Sarg“ und „KUMME“ passende Fragestellungen:
- geschmücktes Gerüst für den Sarg bei Leichenfeiern, Gerüst für Trauerfeiern
- regionale Bezeichnung für Föhn
- regionale Bezeichnung für Kohlroulade
- regionale Bezeichnung für den Wiedehopf
- Gerüst für den Sarg
- regionale Bezeichnung der Ulme
- Behälter, Gefäß
- Deckelbehälter, Deckelgefäß
- monumentaler Sarg
- steinerner Sarg
- Totenschrein
- veraltet: Sarg
- Sarg
- Behälter
- Gefäß
- Erdmöbel
- Begräbnisstätte
- Bestattungsgefäß, -behälter
- Deckelbehälter, -gefäß
- Bestattungsbehältnis
- Totenlade
- historische Bezeichnung für das Asyl
- historische Bezeichnung für Teile von Brandenburg
- historische Bezeichnung für Epilepsie oder Krampfanfälle
- historische Bezeichnung für Türke
- historische Bezeichnung für das Jahr 1888
- historische Bezeichnung für Rom
- historische Bezeichnung für Teile des Heiligen Römischen Reiches
- historische Bezeichnung für Europa (2 Wörter)
- historische Bezeichnung für Albaner