Kreuzworträtsel-Frage: Rohr, durch das eine Flüssigkeit ablaufen kann
Die Kreuzworträtsel-Frage „Rohr, durch das eine Flüssigkeit ablaufen kann“ ist einer Lösung mit 10 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ABLAUFROHR | 10 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Rohr, durch das eine Flüssigkeit ablaufen kann“ und „ABLAUFROHR“ passende Fragestellungen:
- Rohr, durch das Flüssigkeit ablaufen kann
- Rohr-Rohr-Verbindung (Stahlguss)
- Flüssigkeit ablaufen lassen
- Zange, die als Flach-, Rohr- und Kneifzange benutzt werden kann
- Rohr für nicht trinkbare Flüssigkeit
- Rohr, durch das Wasser geleitet wird
- das einzige Säugetier das nicht springen kann
- durch vieles Gehen abnutzen
- das Ablaufen, Abfließen
- Stoff, der sich wie eine Säure als auch wie eine Base verhalten kann
- Plan, nach dem eine Flucht ablaufen soll
- eine Schallplatte ablaufen lassen
- eine CD ablaufen lassen
- eine vorgeschriebene Strecke bewältigen
- Medizin: durch eine Membram abgeschlossener Hohlraum mit Flüssigkeit
- bei optischen Geräten das linsenfassende Rohr
- Rohr, das angesammeltes Wasser abführt
- Glasbehälter, der durch seine Form befüllt werden kann
- kleinster Chromosomenabschnitt, der durch Mutation verändert werden kann (Biologie)
- Buchform, die durch Nachlieferungen den jeweiligen gültigen Stand wiedergeben kann
- Tür, durch die jemand hinausgehen kann
- Tür, durch die jemand einen Raum verlassen kann
- Tür, durch die jemand ein Gebäude verlassen kann
- Öffnung, durch die jemand ein Gebäude verlassen kann
- schlitzartige Öffnung, durch die etwas eingeworfen werden kann
- Rinne, durch die etwas abziehen kann
- Rinne, durch die etwas abfließen kann
- Pferd das ohne aufwendigen Witterungsschutz in ganzjähriger Offenstall- oder Weidehaltung gehalten werden kann
- elektrisches Küchengerät das teilautomatisch Brot herstellen kann
- kleines, auf Verbrennung basierendes Heizgerät, das man sich in die Jackentasche stecken kann