Kreuzworträtsel-Frage: russischer Pionier des Fernsehens (1869-1933)
Die Kreuzworträtsel-Frage „russischer Pionier des Fernsehens (1869-1933)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Technik | schwierig | ROSING | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „russischer Pionier des Fernsehens (1869-1933)“ und „ROSING“ passende Fragestellungen:
- russischer Pionier des Fernsehens (1888-1982)
- schottischer Pionier des Fernsehens
- Pionier des Fernsehens
- deutscher Pionier des Fernsehens
- Pionier des deutschen Fernsehens (Walter)
- deutscher Pionier des Fernsehens (1893-1972)
- Pionier der Funktechnik (Georg Graf von, 1869-1940)
- Pionier der Raketentechnik (1893-1933)
- Erfinder des PAL-Fernsehens
- Patron des Fernsehens
- Übertragungsart des Fernsehens
- Schutzpatronin des Fernsehens (von Assisi)
- Sparte des Fernsehens
- Gesamtheit der Darbietungen des Fernsehens
- Vater des elektronischen Fernsehens (1888-1982)
- Begriff aus der Anfangsphase des Fernsehens
- Show des ehemaligen DDR-Fernsehens: ein Kessel ...
- Sparte des Fernsehens (2 Wörter)
- russischer General (1869-1947)
- russischer Wanderprediger (Grigori Jefimowitsch, 1869-1916)
- russischer Abenteurer und Politiker (1869-1916)
- russischer Augenarzt (1875-1956), Pionier der Augenhornhautverpflanzung
- russischer Pionier der Funktechnik
- russischer Pionier der Funktechnik (gestorben 1905)
- russischer Pionier der Funktechnik (gestorben 1906)
- russischer Dichter (Jewgeni, geboren 1933) "Der Hühnergott"
- russischer Biologe und Umweltpolitiker (1933-2017)
- Schweizer Bildhauer des Klassizismus (1798-1869)
- deutscher Maler des Biedermeier (1802-1869)
- Hauptvertreter des Fauvismus (Henri, 1869-1954)