Kreuzworträtsel-Frage: Schiffsoffizier, der aus dem Mannschaftsstand hervorgegangen ist
Die Kreuzworträtsel-Frage „Schiffsoffizier, der aus dem Mannschaftsstand hervorgegangen ist“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | mittel | VOLKSOFFIZIER | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Schiffsoffizier, der aus dem Mannschaftsstand hervorgegangen ist“ und „VOLKSOFFIZIER“ passende Fragestellungen:
- Variante des Segelsports, die aus dem Kanusport hervorgegangen ist
- Funktionär im Mannschaftsstand
- Bootskapitän
- Schiffsoffizier
- Schiffsoffizier für den Kurs
- übergenauer Schiffsoffizier
- der Geist ist willig, doch das Fleisch ist ...
- ... ist Silber, Schweigen ist Gold
- was Martin für uns ist, ist dieser Jan für die Tschechen
- Schiffstyp, dessen Zweck primär der Verrichtung von Arbeiten auf dem Wasser oder vom Wasser aus ist
- CD der Hamburger Band Tocotronic aus dem Jahre 1997 ("Es ist egal, ...")
- Begriff aus dem Kaufmännischen
- Shir Khan aus "dem Dschungelbuch" ist ein ...
- Bildgattung der gegenständlichen Malerei, die dem Genre der Marinemalerei zuzuordnen ist
- der Tag, der dem heutigen vorausgegangen ist
- Wertpapier auf dem der Besitzer namentlich genannt ist
- Geologe, nach dem der höchste Berg Kanadas benannt ist
- Walkörper, von dem der Speck abgeflenst ist
- kleiner hochsitzender Damenhut, der unter dem Kinn gebunden ist
- reicher Mann, der im Luxus lebt und dem sinnlichen Genuss ergeben ist
- genau der, von dem die Rede ist
- Autor des Bestsellers "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (Bastian)
- jemand, der dem Schutz eines anderen anvertraut ist
- Schild, auf dem der Preis angegeben ist
- Währungsgebiet, in dem der Euro Zahlungsmittel ist
- Wasserbecken, in dem die Seitenkante genau so hoch wie der Wasserspiegel ist (englisch, zwei Wörter)
- Ort, an dem der ständige Aufenthalt ist
- Text eines Werkes, in dem der Autor eindeutig erkennbar ist (Literaturwissenschaft)
- Zustand, in dem der Mensch seiner Sinne mächtig ist
- Figur aus dem Singspiel "Entführung aus dem Serail"