Kreuzworträtsel-Frage: Schoßjacke der Bürgersfrauen des 18. Jahrhunderts
Die Kreuzworträtsel-Frage „Schoßjacke der Bürgersfrauen des 18. Jahrhunderts“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | CARACO | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Schoßjacke der Bürgersfrauen des 18. Jahrhunderts“ und „CARACO“ passende Fragestellungen:
- Schoßjacke für Frauen (18. Jahrhundert)
- Berater der japanischen Krone (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts), Staatsrat des Kaisers
- fränkischer Geschichtsschreiber des 9. Jahrhunderts, Enkel Karls des Großen
- Musiker des Barock (gestorben 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
- italienischer Maler des 18. Jahrhunderts, Meister des venezianischen Rokoko
- Oberfeldherr des französischen Königs (bis Anfang des 17. Jahrhunderts)
- improvisierte Unterstimme in der englischen mehrstimmigen Musik des 15./16. Jahrhunderts
- russischer Komponist, Begründer der russischen Oper des 18. Jahrhunderts
- Stilrichtung der französischen Malerei Anfang des 20. Jahrhunderts
- Modetanz der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
- Bewegung in der katholischen Kirche des 17./18. Jahrhunderts
- eines der 100 Wörter des 20. Jahrhunderts
- charakterisches Glasgefäß der Völkerwanderungszeit des 5. bis 8. Jahrhunderts
- Männerhose in der spanischen Tracht des 16. Jahrhunderts
- Angehöriger einer urbanen Subkultur der Mitte des 20. Jahrhunderts
- einer der bedeutendsten lateinischsprachigen Dichter des 12. Jahrhunderts
- eine Art Kontertanz der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- isländische Dichtung des 10. Jahrhunderts, Auftakt der Edda
- Segelschiff der Entdeckungsfahrten des 15. und 16. Jahrhunderts
- neue Strömung in der französischen Musik des 14. Jahrhunderts
- neue Strömung in der französischen Musik des 14. Jahrhunderts (zwei Worte)
- Bezeichnung für Künstler der italienischen Barockdichtung des 17. Jahrhunderts
- Stilrichtung der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Stil in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts
- italienischer Heiliger des 8. Jahrhunderts, Patron der Jäger
- japanische Meister der Kyoto-Keramik des 17./18. Jahrhunderts
- Kunstströmung in der bildenden Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts
- Stilrichtung in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts
- Laientheater der Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts
- altrömischer Kaiser des 1. Jahrhunderts (Kolosseum)