Kreuzworträtsel-Frage: schweres und hohes Fuhrwerk, meist ohne Spritzbrett, zum Einfahren junger Pferde
Die Kreuzworträtsel-Frage „schweres und hohes Fuhrwerk, meist ohne Spritzbrett, zum Einfahren junger Pferde“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | BREAK | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „schweres und hohes Fuhrwerk, meist ohne Spritzbrett, zum Einfahren junger Pferde“ und „BREAK“ passende Fragestellungen:
- Fuhrwerk für Pferde
- in die Grube vor Ort fahren
- Mannschaft mit dem Schiff vertraut machen
- Einfahren des getrockneten Grases
- Einfahren von getrocknetem Gras
- als Ernte in die Scheune bringen
- Bergmannssprache: in den Schacht fahren
- die Ernte in die Scheune einbringen
- Jägersprache: im Bau verschwinden
- Bergmannssprache: unter Tage gehen
- Automobil: Neuwagen nicht voll ausfahren
- junger Stier, junger Zuchtbulle
- schweres Kernteilchen ohne Ladung
- ohne hohes Fahrzeugaufkommen
- hohes tischartiges Gestell zum Arbeiten
- Kocher, die zur Wärmeerzeugung Benzin verbrennen und meist bei mobilen Anwendungen zum Einsatz kommen
- Fuhrwerk
- Kutsche
- zweirädriges Fuhrwerk mit Kasten
- Fuhrwerk mit Zugtieren
- einfaches Fuhrwerk
- Fuhrwerk mit Verdeck
- mit Zugtieren bespannter Wagen
- Bezeichnung für Droschke oder Kutsche
- bespanntes (Land)fahrzeug
- Gespann
- winterliches Fuhrwerk der Bergbauern
- von drei Pferden gezogenes Fuhrwerk
- Wagen mit Zugtieren
- ungefedertes, einachsiges Fuhrwerk