Kreuzworträtsel-Frage: sich auflehnen
Die Kreuzworträtsel-Frage „sich auflehnen“ ist 7 verschiedenen Lösungen mit 7 bis 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ERHEBEN | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MEUTERN | 7 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | EMPOEREN | 8 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | sehr leicht | AUFBEGEHREN | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | REBELLIEREN | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | TOGUBDIHYFM | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | DAGEGENSTELLEN | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „sich auflehnen“ passende Fragestellungen:
- sich auflehnen, empören, aufbrausen
- sich empören, sich auflehnen
- sich wehren, sich auflehnen
- umgangssprachlich: sich empören, meutern
- sich gegen Anordnungen auflehnen
- sich gegen einen Vorgesetzten auflehnen
- sich gegen Zustände auflehnen
- sich gegen Anordnungen, Zustände auflehnen
- sich auflehnen, aufsässig sein
- sich gegen etwas auflehnen (gehoben)
- aufbegehren (sich ...)
- aufbegehren, sich empören
- aufbegehren, sich auflehnen
- gehoben: sich auflehnen, wehren
- gehoben: sich auflehnen
- gegen jemanden empören, offen auflehnen
- aufbegehren
- gegen den Chef aufbegehren
- umgangssprachlich: aufbegehren
- Widerspruch erheben
- heftigen Widerspruch erheben
- gehoben: heftigen Widerspruch erheben
- Widerspruch erheben, aufbegehren (umgangssprachlich)
- sich entrüsten, erregen (sich ...)
- sich sträuben, sich gegen etwas auflehnen (gehoben veraltend)
- sich sträuben
- sich entrüsten
- sich erregen
- sich aufregen
- sich aufregen, entrüsten