Kreuzworträtsel-Frage: spanischer Entdecker eines dann nach ihm benannten Wasserweges
Die Kreuzworträtsel-Frage „spanischer Entdecker eines dann nach ihm benannten Wasserweges“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | TORRES | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „spanischer Entdecker eines dann nach ihm benannten Wasserweges“ und „TORRES“ passende Fragestellungen:
- deutscher Erfinder eines nach ihm benannten Bildschreibers (1901-2002)
- Erfinder eines nach ihm benannten Schwungrades
- Abschluss der nach den fünf Eisheiligen benannten Tage (2 Worte)
- Abschluss der nach den fünf Eisheiligen benannten Tage
- spanischer Seefahrer, entdeckte eine nach ihm benannte Straße
- deutscher Astronom (1782-1856), nach ihm benannter Komet
- schwedischer Botaniker (1639-1705), nach ihm benannte Blume
- nach ihm ist der EU-Menschenrechtspreis benannt
- Punkt der kleinsten und größten Entfernung eines Planeten zum von ihm umlaufenen Gestirn
- auswärtige Besitzung eines Staates, die politisch und wirtschaftlich von ihm abhängig ist
- Leiter eines ihm übertragenen Produktionsabschnittes
- besitzanzeigendes Fürwort
- das Kleinhirn betreffend, zu ihm gehörend
- persönliches Fürwort
- männliches Fürwort (3. Fall)
- Personalpronomen
- Fürwort
- ihm gehörend
- persönliches Fürwort (Dativ)
- ihm fällt klares Denken schwer
- zu einem Seemann gehörend, ihm entsprechend
- jemanden treffen und mit ihm weggehen
- das Herz betreffend, von ihm ausgehend (Medizin)
- medizinisch: das Herz betreffend, von ihm ausgehend
- griechischer Sagenkönig, dem alles von ihm berührte zu Gold wurde
- jemand, der jemanden bedrängt und ihm dadurch lästig wird
- um jemandes willen (dir/ihm/ihr ...)
- er war ihm ... überlegen
- den Zirkus betreffend, in ihm abgehalten
- englisch: ihm, ihn