Kreuzworträtsel-Frage: Spiel- oder Rechenbrett der Antike
Die Kreuzworträtsel-Frage „Spiel- oder Rechenbrett der Antike“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ABAKUS | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Spiel- oder Rechenbrett der Antike“ und „ABAKUS“ passende Fragestellungen:
- Rechenbrett der Antike
- Rechenbrett der Araber
- Rechenbrett der Inder
- Rechenbrett der Römer
- Rechenbrett der Griechen
- Abakus
- altrömisches Rechenbrett
- antikes Rechenbrett
- deutsches Wort für Abakus
- Rechenbrett
- japanisches Rechenbrett
- Hilfsmittel für Addition und Subtraktion
- mathematisches Hilfsmittel
- historisches Bürogerät
- chinesisches Rechenbrett
- Namen- oder Wörterverzeichnis im Mittelalter oder in der Antike
- Belegsammlung von Texten oder Schriften (Mittelalter oder Antike)
- Verbindung zwischen den Tasten und den Spiel- oder Tonventilen bei der Orgel
- Spiel zwischen zwei Mannschaften aus der gleichen Stadt oder Region
- ehrenhaftes, anständiges Spiel oder Verhalten (im Sport)
- Spiel mit 28 oder mehr Steinen
- Gegner in einem Spiel oder Wettkampf
- gewonnenes Spiel, bei dem man 12 oder alle 13 Stiche bekommt (Bridge, Whist)
- Spiel- oder Wettgeldsumme
- kugelförmiges Spiel- oder Sportgerät
- Spiel mit einer oder mehreren Kugeln
- in der Antike Gastgeschenke unter Freunden oder eines Gastgebers
- Renn- oder Triumphwagen der Antike
- Brettspiel von zwei oder vier Personen, schon in der Antike bekannt
- Rastplatz oder eine Herberge in der römischen Antike