Kreuzworträtsel-Frage: Sprachwissenschaft: Auslassung eines unbetonten Vokals, Lautes
Die Kreuzworträtsel-Frage „Sprachwissenschaft: Auslassung eines unbetonten Vokals, Lautes“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ELISION | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Sprachwissenschaft: Auslassung eines unbetonten Vokals, Lautes“ und „ELISION“ passende Fragestellungen:
- Ausfall eines unbetonten Vokals im Wortinneren
- Auslassung eines Vokals (Grammatik)
- Auslassung eines Lautes
- Ausstoßung eines kurzen Vokals vor einem anderen Vokal (Sprachwissenschaft)
- Weglassen eines Vokals (Sprachwissenschaft)
- Verlagerung des rhythmischen Akzentes auf einen unbetonten Taktteil
- Versfuß mit je einer betonten und unbetonten Silbe
- Zeichen für die Länge eines Vokals
- Dehnung eines Vokals (antike Metrik)
- Veränderung eines Vokals
- Auslassung eines Tones
- Ablaufkehlen eines Vokals
- sprachwissenschaftlich: Weglassen eines Vokals
- Dehnung eines kurzen Vokals
- Schwundstufe des vollen Vokals
- Auslassung
- Wegfall
- Aussage
- Äußerung
- Angabe
- Abschaffung, Auslassung
- Übergehung
- Weglassung, Wegfall
- Musik: lautes Anspielen eines Tones beim Jazz
- Aushalten eines Lautes
- Artikulationsort eines Lautes (Phonetik)
- Wiedergabe eines Lautes in der Schrift
- bayerisch: lautes Vergnügen
- fehlerhaftes Aussprechen des z-Lautes
- lautes Allotria