Kreuzworträtsel-Frage: Stelle, an der zwei Flächen zusammenstoßen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Stelle, an der zwei Flächen zusammenstoßen“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ECKE | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Stelle, an der zwei Flächen zusammenstoßen“ und „ECKE“ passende Fragestellungen:
- Stelle, an der zwei Linien zusammenstoßen
- Schichtung der Atmosphäre, bei der die Flächen gleichen Drucks die Flächen gleicher Temperatur schneiden
- zusammenstoßen
- aufeinander prallen
- auffahren
- auflaufen
- begegnen
- Fremdwort für zusammenstoßen
- auf-, zusammenstoßen
- zusammenprallen, kollidieren
- karambolieren, kollidieren
- zusammenstoßen, -prallen
- in der Kristallographie eine keilähnliche Form aus zwei Flächen
- gärtnerische Erschließung und Nutzung innerstädtischen Flächen (englisch, zwei Worte)
- Fahrrad für zwei Personen mit zwei Sitzen und zwei Tretkurbeln
- Stelle, Ort, größere Stelle
- Stelle, auf der zwei verschiedene Dinge aufeinander treffen (Mehrzahl)
- Stelle, an der zwei Flüsse zusammentreffen
- Stelle, an der sich zwei Verkehrswege kreuzen
- rhythmische Figur von zwei an Stelle von drei gleichwertigen Noten
- Stelle zwischen zwei Wogen
- tiefste Stelle zwischen zwei Wogen
- Mathematik: Körper der von 36 Flächen begrenzt wird
- Pyramidenwürfel der aus 24 Flächen zusammengesetzt ist
- Körper, der von 24 Flächen begrenzt wird
- Abholzung kleiner Flächen
- dunkle Flächen auf Mond und Mars
- geometrischer Körper (8 Flächen)
- Grundstücke
- Körper aus 24 Flächen mit einer aufgesetzten Pyramide je Oktaederfläche