Kreuzworträtsel-Frage: Stichkanal der Berliner Oberhavel
Die Kreuzworträtsel-Frage „Stichkanal der Berliner Oberhavel“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 13 bis 15 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Biologie | mittel | AALEMANNKANAL | 13 | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | TEUFELSSEEKANAL | 15 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Stichkanal der Berliner Oberhavel“ passende Fragestellungen:
- Kfz-Kennzeichen: Oberhavel
- untergeordnete künstliche Wasserstraße
- Landkreis in Brandenburg
- Gewässer
- dickflüssige Variante der Erbsensuppe aus der Berliner Küche
- Flugzeuge der Alliierten zur Zeit der Berliner Luftbrücke (englisch, zwei Worte)
- in der Mundart der Berliner
- Begründer der Berliner Universität
- Chefdirigent der Berliner Philharmoniker (ab 1989)
- Klinik der Berliner Universität
- Teil der Berliner Stadtautobahn
- Name der Berliner Stadtbären
- Bürger der deutschen Hauptstadt
- Initiator der Berliner Luftbrücke
- Direktor der Berliner Charite (1801-1836)
- Erfinder der Schallplatte (Emil)
- Gründer der Berliner Singakademie
- Dirigent der Berliner Philharmoniker
- Erfinder der Schallplatte und des Grammophons (Emil, 1851-1929)
- Name zweier Berliner Seen an der Havel
- Gründer der Berliner Bergakademie
- Gründer der Berliner Bildhauerschule
- traditionelles Schmorgericht der Berliner Küche aus Lammfleisch und Zwiebeln
- klassische gebundene Sauce der Brandenburger und Berliner Küche
- einfaches Gericht der Berliner Küche
- Initiator der Berliner Luftbrücke (Lucius D.)
- Ausflugsziel der Berliner
- Erbauer der Berliner Elisabethkirche
- Begründer der Berliner Akademie
- Begründer der Berliner Morgenpost