Kreuzworträtsel-Frage: Stoff, der sich wie eine Säure als auch wie eine Base verhalten kann
Die Kreuzworträtsel-Frage „Stoff, der sich wie eine Säure als auch wie eine Base verhalten kann“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Naturwissenschaften | mittel | AMPHOLYT | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Stoff, der sich wie eine Säure als auch wie eine Base verhalten kann“ und „AMPHOLYT“ passende Fragestellungen:
- chemische Verbindung, Gegensatz zur Säure
- chemisches Element, Gegensatz zur Säure
- Verbindung, die mit Säure Salz bildet
- dreidimensionaler Körper, der sich wie ein Stehaufmännchen von selber aufrichten kann (Mathematik)
- sich benehmen, sich aufführen, sich verhalten
- Anordnung wie man sich verhalten soll
- sowohl der eine als auch der andere
- unvernünftiges, oft auch gefährliches Verhalten
- Heiligenlegende, die sowohl im Christentum als auch im Islam eine Tradition besitzt
- sich zeigen, sich verhalten
- sich in bestimmter Weise verhalten, benehmen (sich ...)
- sich betragen, sich aufführen
- Materie, Stoff, auch: das Wesentliche
- eine chemische Verbindung
- jemand, der sich schwer von der Arbeit trennen kann
- höchster Berg der Anden, wie auch von Amerika (6958 m)
- mit Säure verübter Angriff auf eine Person
- Zange, die als Flach-, Rohr- und Kneifzange benutzt werden kann
- Lösung, die noch nicht als endgültig gelten kann
- Zeichnung, die als Entwurf dienen kann
- Fahrzeug, das sich in der Luft fortbewegen kann
- jemand, der sich nicht über Wasser halten kann
- wie dem auch sei
- sowohl rechts wie auch links gelegen
- wie es richtig ist und auch erwartet wird
- Abt der Karolingischen Renaissance, auch als Rabanus Maurus bekannt
- Begriff aus der Chemie
- Base der DNA
- US-Air-Base in der Pfalz
- sie kann sich nicht für morgen verabreden