Kreuzworträtsel-Frage: Stoff im Körpergewebe, der die Zellteilung regelt
Die Kreuzworträtsel-Frage „Stoff im Körpergewebe, der die Zellteilung regelt“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | CHALON | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Stoff im Körpergewebe, der die Zellteilung regelt“ und „CHALON“ passende Fragestellungen:
- Stoff, der verstärkte Zellteilung hervorruft
- regelt die Sitzordnung bei Veranstaltungen und festlichen Essen
- regelt die gesetzlichen Pflichten zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
- regelt die Punkte in Flensburg: Kraftfahrt- ...
- Plan, der den zeitlichen Ablauf der Arbeit regelt
- Vertrag der Eheleute, der güterrechtlichen Verhältnisse regelt
- Fachbegriff für die Zellteilung
- Art der Zellteilung
- Vorgang bei der Vermehrung biologischer Bausteine
- Stadium der indirekten Zellteilung
- Abschnitt der Zellteilung
- Phase der Zellteilung
- Stadium der Zellteilung
- absterbendes Körpergewebe
- Hohlraum im Körpergewebe
- Verhärtung von Körpergewebe
- Körpergewebe
- Absterben von Körpergewebe
- Untersuchung von Körpergewebe
- bestimmtes Körpergewebe
- Einlagerung chemischer Stoffe in das Körpergewebe
- Kapsel im Körpergewebe
- Einlagerung chemischer Stoffe in das Körpergewebe (Biologie, Medizin)
- Aufbau von Körpergewebe durch Beeinflussung des Stoffwechsels (Biologie, Medizin)
- lokales Absterben von Körpergewebe
- Körpergewebe von Wasseransammlung befreien
- krankhafte Zellteilung
- ungeschlechtliche Vermehrung durch Zellteilung
- einfache Zellteilung
- Zellteilung mit einfacher Kerndurchschnürung