Kreuzworträtsel-Frage: Straße, die nur an einem Ende zugänglich ist und am anderen blind endet
Die Kreuzworträtsel-Frage „Straße, die nur an einem Ende zugänglich ist und am anderen blind endet“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SACKGASSE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Straße, die nur an einem Ende zugänglich ist und am anderen blind endet“ und „SACKGASSE“ passende Fragestellungen:
- Stelle, wo eine Straße endet
- nur einem Kreis zugänglich
- selbständige Schrift, die mit anderen zu einem Band gebunden ist
- Straße mit nur einem Zugang
- gegenüber anderen Menschen aufgeschlossen
- an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle
- Gefängnis, Kerker in mittelalterlichen Burgen, nur über Deckenöffnung zugänglich
- nur wenigen zugänglich
- nur für Eingeweihte zugänglich
- deutsche Stadt, die auf Burg endet
- Freiheitsstrafe, die erst mit dem Tod endet
- Wanderroute, die am Startpunkt auch wieder endet
- Straße, die nur in einer Richtung befahren werden darf
- Straße, die nicht weiterführt, nur einen Zugang hat
- sozial Benachteiligter, jemand, der einem anderen unterlegen ist
- zwischen einem Zeitpunkt und einem anderen
- Tastalphabet für Menschen, die blind und gehörlos sind
- chemische Verbindung, die aus einer anderen entstanden ist (Chemie)
- Zahl, die das Quadrat einer anderen Zahl ist
- Aktion, die einer anderen entgegengesetzt ist
- Person, die mit anderen zusammen Erbe von etwas ist
- Bananenart, die nur gekocht oder gebraten genießbar ist (Mehrzahl)
- Ware, die nur schwer zu haben ist
- das Grüssen von einem Schiff zu einem anderen
- ein von einem Arbeitgeber einem anderen zeitweise überlassener Werktätiger
- Möglichkeit, von einem Ort zu einem anderen zu gelangen
- Fahrt von einem Ort zu einem anderen
- was Martin für uns ist, ist dieser Jan für die Tschechen
- Figur in der Operette "Die Fledermaus" (Dr. ...)
- blind für die tatsächlichen Gegebenheiten