Kreuzworträtsel-Frage: strauchige Zierpflanze mit Hängeblüten, nach dem Botaniker L. Fuchs
Die Kreuzworträtsel-Frage „strauchige Zierpflanze mit Hängeblüten, nach dem Botaniker L. Fuchs“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FUCHSIE | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „strauchige Zierpflanze mit Hängeblüten, nach dem Botaniker L. Fuchs“ und „FUCHSIE“ passende Fragestellungen:
- roter Farbstoff nach dem Botaniker L. Fuchs
- Pflanze mit Hängeblüten, Balkonblüher
- strauchige Wacholderart
- strauchige, immergrüne Heide (Südfrankreich)
- deutscher Botaniker
- deutscher Geologe, Mineraloge, Botaniker und Hochschullehrer (1837-1886)
- Pferd, bei dem Mähne und Schweif ähnlich dem rötlichen Fell gefärbt sind
- Nadelbaum, nach dem schottischen Botaniker David Douglas
- Zierstrauch nach dem englischen Botaniker Forsyth
- Zierstrauch (nach dem amerikanischen Botaniker)
- Zierpflanze nach dem Apotheker H. Chr. Funck
- immergrüne Zierpflanze, Chinarose, Lorbeerrose, nach dem Jesuitenpater Camelli
- englischer Botaniker mit dem botanischen Autorenkürzel "Mill" (Philip)
- Figur aus dem Kinderbuch "der Grüffelo"
- schwedischer Botaniker (1639-1705), nach ihm benannte Blume
- Sehnsucht nach dem Zuhause, nach der Heimat
- Pferd mit rötlichem Deckhaar
- Raubtier mit rötlichem Fell
- umgangssprachlich: Mensch mit roten Haaren
- Pferd mit rötlich braunem Fell und Mähne
- mit der Zeit, nach und nach
- Wissenschaftler auf dem Gebiet der Botanik
- geologische Stufe, Formation nach dem Silur und vor dem Kambrium
- Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben
- mit Früchten von Pflanzen befasster Botaniker
- sich mit Pflanzen beschäftigender Wissenschaftler
- lateinisch: mit dem akademischen Viertel, eine Viertelstunde nach der angegebenen Zeit
- veraltet: Sprenggeschoß mit Kugelfüllung, nach dem englischen General Shrapnel
- Antriebsmaschine mit rotierendem Kolben (nach dem Erfinder)
- mit dem Rücken nach vorn