Kreuzworträtsel-Frage: Studium der Sprache sowie der geistigen und materiellen Kultur des Orients
Die Kreuzworträtsel-Frage „Studium der Sprache sowie der geistigen und materiellen Kultur des Orients“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ORIENTALISTIK | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Studium der Sprache sowie der geistigen und materiellen Kultur des Orients“ und „ORIENTALISTIK“ passende Fragestellungen:
- Studium der indischen Geschichte, Literatur, Philosophie und Kultur
- Gesamtheit des geistigen Lebens
- prähistorische Kultur der Balearischen Inseln (...-Kultur)
- Gesamtheit der sinnlich-materiellen Tätigkeit des Menschens
- Haustier des Orients
- weites wollenes Gewand des Vorderen Orients
- Länder des vorderen Orients
- Bauer des vorderen Orients
- Doppelschalmei des Vorderen Orients
- eine Epoche des Alten Orients
- Wissenschaft von Kultur und Sprache der Roma und Sinti
- Besitz, der einen materiellen Wert darstellt
- jemand, der in schlechten materiellen Verhältnissen lebt
- Wissenschaft von der materiellen Hinterlassenschaften früherer Kuluren
- Einbuße an materiellen Gütern
- jemandem materiellen Schaden zufügen
- Angeberei, Prahlen mit materiellen Gütern
- mit seinen materiellen Gütern angeben
- Wissenschaftler der sorbischen Sprache und Kultur
- Wissenschaftler der keltischen Sprache und Kultur
- Erforscher der sorbischen Sprache und Kultur
- Lehre von der deutschen Sprache und Kultur
- Wissenschaft von der altgriechischen Kultur und Sprache
- Wissenschaft von der chinesischen Kultur und Sprache
- Wissenschaft der chinesische Sprache und Kultur
- Wissenschaftler deutscher Sprache und Kultur
- Sammlung von heiligen Schriften des Juden- sowie des Christentums
- deutscher Komponist sowie Orgel-und Klaviervirtuose des Barock (1685-1750)
- und auch, und außerdem
- Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematische Einteilung