Kreuzworträtsel-Frage: Text, der einer Übersetzung zugrunde liegt
Die Kreuzworträtsel-Frage „Text, der einer Übersetzung zugrunde liegt“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | URTEXT | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Text, der einer Übersetzung zugrunde liegt“ und „URTEXT“ passende Fragestellungen:
- übersetzter Text
- der Raum einer Kirche, der quer vor dem Langhaus liegt
- Programm zur Übersetzung einer Programmiersprache in Maschinensprache
- Grundlage einer Übersetzung
- Wiedergabe in einer anderen Sprache
- erste Aufführung eines Werkes in einer Übersetzung
- das einer Sprache zugrunde liegende Regelsystem
- einer Sache zugrunde liegende Idee
- Begriff aus der Literatur
- Berater Luthers bei der Übersetzung des A.T.
- lateinische Übersetzung der Bibel
- lateinische Übersetzung der Bibel (4. Jahrhundert)
- 4.-5. Jahrhundert: kirchlich anerkannte Übersetzung der Bibel ins Syrische
- Berater Luthers bei der Übersetzung des Alten Testaments
- deutsche Übersetzung der heiligen Schrift
- italienischer Dichter (1754-1828), Übersetzung der Ilias
- Gesamtheit derjenigen Waren, die der Berechnung des Preisindex zugrunde gelegt werden (Statistik)
- Gemeinde, in der der Erse-Park liegt
- Burg Eltz in der Eifel liegt nahe der Stadt
- wörtliche Übersetzung
- Sprachübertragung
- im Film eingeblendete Übersetzung
- älteste griechische Übersetzung des A. T.
- Basis für eine Übersetzung
- Übersetzung
- Umschreibung, freie Übersetzung
- Sprachtransformation
- älteste Übersetzung des Alten Testaments ins Griechische
- lateinische Übersetzung für Horch und deutsche Automarke
- aramäische Übersetzung des Alten Testament