Kreuzworträtsel-Frage: Tier, das im Winter ruht bzw. schläft
Die Kreuzworträtsel-Frage „Tier, das im Winter ruht bzw. schläft“ ist 21 verschiedenen Lösungen mit 5 bis 19 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | sehr schwierig | BIBER | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SKAQMLOBN | 5 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BRAUNBAER | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | HASELMAUS | 9 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | WASCHBAER | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BIRKENMAUS | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | FLEDERMAUS | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | KREUZOTTER | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | LAUBFROSCH | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MARDERHUND | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | MURMELTIER | 10 | Eintrag korrigieren |
Biologie | sehr leicht | FELDHAMSTER | 11 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | LOEFFELBILCH | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SCHILDKROETE | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ZAUNEIDECHSE | 12 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | BAUMSCHLAEFER | 13 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | EICHHOERNCHEN | 13 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | BLINDSCHLEICHE | 14 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SIEBENSCHLAEFER | 15 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | STREIFENHOERNCHEN | 17 | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | WINTERNACHTSCHWALBE | 19 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Tier, das im Winter ruht bzw. schläft“ passende Fragestellungen:
- englisch für Winter
- Jägersprache: Platz, an dem der Hase ruht
- im Schlaf ruht der Kopf darauf
- salopp: jemand, der viel schläft
- jemand, der viel schläft (salopp abwertend)
- Jemand der viel und lange schläft
- umgangssprachlich: jemand, der übertrieben lange schläft
- umgangssprachlich: jemand, der übertrieben viel schläft
- Sprichwort: "wer ..., der sündigt nicht"
- das feierliche Hissen bzw. Niederholen einer Flagge im Rahmen eines militärischen Zeremoniells
- Tier, das ein anderes Tier verfolgt und frisst (Zoologie)
- Abkürzung für beziehungsweise
- Abkürzung: beziehungsweise
- alte Bezeichnung für fahrenden Schüler bzw. Studenten
- Beglaubigung eines Gesandten bzw. Diplomaten
- Dehnung bzw. Spannung
- globales Computer- bzw. Rechnernetz
- Hand- bzw. Fussrücken
- SI-Einheit der Energie bzw. Arbeit
- Zubringer- bzw. Anlandungsschiff in der Passagier- und Kreuzschifffahrt
- Bevollmächtigung, Beglaubigung eines Gesandten bzw. Diplomaten
- griechisch: Vorgeschichte einer Krankheit bzw. eines Patienten
- auf Pfeilern oder Säulen ruhender Bogen bzw. Reihung solcher Bögen
- asiatische Heilpflanze bzw. deren Wurzel
- Handwurzel- bzw. Fußwurzelknochen
- Redewendung: heuchlerisch bzw. übertrieben weinen, bemitleidenswert klagen
- Gliederpuppe für Maler und Bildhauer bzw. Kleiderentwürfe
- Altmeister, Familienvater bzw. -ältester
- höchster bzw. niedrigster Sonnenstand
- Sichtvermerk auf einem Paß, Ein- bzw. Ausreisegenehmigung