Kreuzworträtsel-Frage: Übergang von festen in gasförmigen Zustand von Stoffen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Übergang von festen in gasförmigen Zustand von Stoffen“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SUBLIMATION | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Übergang von festen in gasförmigen Zustand von Stoffen“ und „SUBLIMATION“ passende Fragestellungen:
- Übergang des Wassers vom gasförmigen in den flüssigen Zustand
- Übergang einer Substanz vom flüssigen zum gasförmigen Zustand
- Gemisch aus festen und gasförmigen Teilchen
- Verfahren zum Trennen von festen Stoffen und Flüssigkeiten
- Gas mit flüssigen oder festen Stoffen
- Heilbehandlung mit gasförmigen Mitteln
- Übergang des Spins eines Teilchens von einem Zustand in einen anderen
- Physik: Anziehungskraft von Molekülen in festen oder flüssigen Körpern
- Ausrichter von Sportkämpfen oder Festen
- Bodenquerhölzer zur festen Verwahrung von Fässern
- Wissenschaft von den Gesteinen der festen Erdrinde
- Naturlehre von Materie im festen Aggregatzustand
- Bodenquerhölzer zur festen Verwahrung von Fässern (veraltet)
- Teil von Musiklokalen, Festen
- Oberbegriff für viele Klassen von festen Wortverbindungen (Sprachwissenschaft)
- Verhalten von Flüssigkeiten auf festen Oberflächen
- von Ort zu Ort ziehende Person ohne festen Wohnsitz
- Brühe von festen Bestandteilen befreien
- trennen von festen und flüssigen Bestandteilen
- durch schnelles Aufeinanderschlagen von zwei festen Gegenständen Lärm hervorrufen
- von Hand oder elektrisch angetriebene Maschine zur Herstellung von Stoffen
- Übergang von Silvester nach Neujahr
- Übergang von der Nacht zum Tag
- Übergang von Tag zu Nacht
- Übergang von flüssig zu gasförmig
- Übergang von Flüssigkeiten
- Farbe in der Malerei im Übergang von Licht und Schatten
- Übergang von der Schachtröhre zur Strecke (Bergbau)
- Übergang von Ober- und Unterlippe
- Übergang von der Antike zum Frühmittelalter