Kreuzworträtsel-Frage: übertriebenes Getue (ostösterreichisch umgangssprachlich)
Die Kreuzworträtsel-Frage „übertriebenes Getue (ostösterreichisch umgangssprachlich)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BAHOEL | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „übertriebenes Getue (ostösterreichisch umgangssprachlich)“ und „BAHOEL“ passende Fragestellungen:
- übertriebenes Getue (österreichisch)
- übertriebenes Getue
- großer Lärm, Trubel (österreichisch)
- Krawall, Geschrei
- österreichisch: Buhei
- baufälliges altes Haus, Hütte (ostösterreichisch, umgangssprachlich)
- mosern (ostösterreichisch umgangssprachlich)
- geringe Menge (ostösterreichisch umgangssprachlich)
- Tippelbruder (ostösterreichisch umgangssprachlich)
- arbeitslos (ostösterreichisch umgangssprachlich)
- kleines herziges Kind (ostösterreichisch umgangssprachlich)
- Liebelei (ostösterreichisch salopp))
- Winzer (ostösterreichisch mundartlich)
- ostösterreichisch: Fest
- Kopf einer Gemüsepflanze (süddeutsch, süd- und ostösterreichisch)
- kleines hilfloses Kind, Baby (ostösterreichisch)
- sich aufteilen, zerteilen (ostösterreichisch)
- eine Brühwurst (ostösterreichisch)
- Injektion, Spritze (ostösterreichisch)
- Erdnuss (ostösterreichisch veraltend)
- ostösterreichisch: ohne Geld
- ostösterreichisch: kleines, herziges Kind
- ostösterreichisch: Kleinkind
- Wein (besonders ostösterreichisch familiär)
- Bursche (landschaftlich ostösterreichisch)
- ostösterreichisch: Kartoffeln
- Liebhaber (ostösterreichisch)
- absichtlich übertriebenes Lob
- übertriebenes rühmendes Gerede
- übertriebenes Schmeicheln