Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: einen Fehler machen
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: einen Fehler machen“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | VERTUN | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: einen Fehler machen“ und „VERTUN“ passende Fragestellungen:
- einen Fehler machen, sich verrechnen
- sich irren, einen Fehler machen
- irren, einen Fehler begehen
- beim Ausgeben der Karten einen Fehler machen
- beim Zählen einen Fehler machen
- beim Schreiben einen Fehler machen
- umgangssprachlich: irren
- umgangssprachlich: sich irren
- umgangssprachlich: sich verkalkulieren
- umgangssprachlich: sich verrechnen
- umgangssprachlich: sich bei etwas irren
- kleinere Fehler machen (umgangssprachlich)
- sich irren
- irren, verkehrt denken
- aufbrauchen
- den falschen Weg einschlagen
- Zeit grübelnd vertun
- leichtsinnig verbrauchen
- landschaftlich: verschwenden, vertun
- verschwenden, vertun
- sich irren, verkalkulieren
- fehlgehen, sich irren
- etwas nutzlos, mit nichtigen Dingen vergeuden
- sich verrechnen, verkalkulieren
- Zeit und Geld ohne Ergebnis vertun
- kleinere Fehler machen
- kleine Fehler machen
- Fehler machen
- beim Schreiben versehentlich Fehler machen
- Verantwortung für einen Fehler