Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: etwas Verschlossenes nicht öffnen
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: etwas Verschlossenes nicht öffnen“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ZULASSEN | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: etwas Verschlossenes nicht öffnen“ und „ZULASSEN“ passende Fragestellungen:
- etwas Verschlossenes gewaltsam öffnen
- Verschlossenes gewaltsam öffnen
- Verschlossenes mit Gewalt öffnen
- umgangssprachlich: Verschlossenes geschlossen lassen
- kühles, verschlossenes Wesen
- umgangssprachlich: etwas Geschlossenes nicht öffnen
- umgangssprachlich: etwas öffnen
- bewirken, dass etwas offen ist
- etwas gewaltsam öffnen
- salopp: etwas gewaltsam öffnen, aufbrechen
- etwas mit Stemmeisen und Hammer öffnen
- etwas durch Ritzen verwunden, öffnen
- etwas Zugeschlossenes aufschließen
- etwas Zugemachtes aufmachen
- etwas gewaltsam öffnen, aufbrechen (salopp)
- etwas durch Schneiden öffnen
- etwas durch Ziehen öffnen, eine Feder spannen
- umgangssprachlich: öffnen
- öffnen (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: öffnen, um an den Inhalt zu gelangen
- umgangssprachlich: weit öffnen, aufreißen
- umgangssprachlich: den Laden öffnen
- auf etwas nicht eingehend, etwas vermeidend
- etwas nicht sagen, nicht preisgeben
- aufmachen
- Blüte vor dem Öffnen
- die Fenster öffnen
- Gegenstand zum Öffnen
- sich öffnen
- Öffnen des Fasses