Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: hieb- und stichfest
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: hieb- und stichfest“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | WASSERDICHT | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: hieb- und stichfest“ und „WASSERDICHT“ passende Fragestellungen:
- unanfechtbar, hieb- und stichfest (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: unanfechtbar, hieb- und stichfest
- hieb- und stichfest
- hieb- und stichfest, verbürgt
- begründet, hieb- und stichfest
- hieb- und stichfest, nicht zu leugnen
- unwiderlegbar: hieb- und ...
- hieb-und stichfest
- umgangssprachlich: unanfechtbar
- luftdicht und wasserdicht verschlossen
- wasserdicht
- wasserdicht machen
- wasserundurchlässlich
- wasserundurchlässig
- englisch: wasserdicht
- wasserdicht abschließen
- wasserdicht gemachte Kleidung für Seeleute
- Zutat, die Mörtel wasserdicht macht
- Gewebe wasserdicht machen
- undurchlässig für Wasser
- luft-, wasserdicht
- umgangssprachlich: Stoß, Hieb
- umgangssprachlich: Hieb, Stoß
- Stoß, Hieb mit der Faust (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: Hieb
- Hieb- und Stichwaffe mit gekrümmter Klinge
- Hieb- und Stoßwaffe im MA
- Hieb- und Stichwaffe, Stangenwaffe des Fußvolks im 14.-16. Jahrhundert
- Hieb- und Stichwaffe
- Hieb- und Wurfwaffe