Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: jemand, dem man die Schuld an etwas gibt
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: jemand, dem man die Schuld an etwas gibt“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SUENDENBOCK | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: jemand, dem man die Schuld an etwas gibt“ und „SUENDENBOCK“ passende Fragestellungen:
- umgangssprachlich: jemand, auf den man die Schuld abwälzt
- jemand, auf den man seine Schuld abwälzt
- Hinterleger, jemand, der etwas in Verwahrung gibt, hinterlegt
- jemand, der die Schuld an etwas trägt
- jemand, der an etwas die Schuld trägt
- jemand, dem die Schuld zugeschoben wird
- Person, die man wenig ernst nimmt und über die man sich ärgert (berlinisch)
- Produktkennzeichnung, die Aussage über die Qualität eines Erzeugnisses gibt
- Lampe, die wenig Licht gibt (umgangssprachlich)
- jemand, der gewerbsmäßig Wetttipps für Sportwettkämpfe gibt
- jemand, der Unterricht im Skilaufen gibt
- jemand, der für eine Sache Geld gibt
- negative Folgen, an denen man schuld ist
- gibt an, dass etwas ungewiss ist
- etwas gibt Töne von sich, es klingt
- die Schuld an etwas zuschreiben
- jemandem die Schuld an etwas geben
- an etwas die Schuld tragend
- Theorie, wonach es ein Weiterleben nach dem Tod gibt und eine Kommunikation zwischen Diesseits und Jenseits hergestellt werden kann
- er gibt dem Wein den Schliff
- Stierkämpfer, der dem Stier den Gnadenstoß gibt
- Stierkämpfer, der dem Stier den Todesstoß gibt
- jemand, mit dem man sich ständig zum Kegeln trifft
- jemand, mit dem man sich regelmäßig zum Kegeln trifft
- jemand, mit dem man zusammen studiert
- Datum, an dem man sich an jemand erinnert
- jemand, zu dem man Kontakt aufnehmen kann
- jemand, mit dem man sich duzt
- Spiegelvorrichtung, die den Sonnenstrahlen eine gleichbleibende Richtung gibt
- gibt an, wie stark die Reifablagerungen an nachts draußen geparkten Autos sein werden