Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: jemand, der sich ungeschickt anstellt
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: jemand, der sich ungeschickt anstellt“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DUMMIE | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: jemand, der sich ungeschickt anstellt“ und „DUMMIE“ passende Fragestellungen:
- jemand, der polizeiliche Ermittlungen anstellt
- jemand, der wissenschaftliche Untersuchungen über das Wählen anstellt
- jemand, der gern Unfug anstellt
- scherzhaft für Kind, das Unfug anstellt
- umgangssprachlich: ungeschickt schneiden
- hölzern, ungeschickt, ungehobelt (umgangssprachlich)
- ungeschickt schneiden (umgangssprachlich)
- jemand, der sich laut und rüpelhaft benimmt (umgangssprachlich)
- jemand, der sich mit Armen und Beinen an einem Halt festklammert (umgangssprachlich scherzhaft)
- umgangssprachlich: jemand, der sich herumtreibt
- umgangssprachlich: jemand, der sich häufig in Sprüchen ergeht
- umgangssprachlich: jemand, der sich in Sprüchen ergeht
- jemand, der sich durch Jobben Geld verdient (umgangssprachlich)
- jemand, der sich gern aufspielt (umgangssprachlich spöttisch)
- umgangssprachlich: jemand, der sich einer Verpflichtung aus Bequemlichkeit entzieht
- umgangssprachlich: jemand, der sich aufspielt
- jemand, der mit jemand eng befreundet ist
- ein Beruf den sich jemand gewünscht hat (umgangssprachlich)
- schwerfällig, ungeschickt
- unbeholfen
- Scherzwort: nicht gesandt
- ungeschickt
- unbeholfen, ungeschickt
- ungeschickt schneiden
- ungeschickt befingern
- ungeschickt, tölpelhaft
- linkisch
- ungeschickt, steif, unbeholfen
- unpraktisch
- österreichisch: ungeschickt