Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: sich unterhalten
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: sich unterhalten“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | QUATSCHEN | 9 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | SJDZLATRGQFMC | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: sich unterhalten“ passende Fragestellungen:
- sich unterhalten (umgangssprachlich)
- unterhalten (umgangssprachlich)
- sich unterhalten
- sich zwanglos unterhalten
- sich wortreich über belanglose Dinge unterhalten (abwertend
- Unsinn reden, schwatzen
- ungezwungen unterhalten, quatschen
- viel und dumm daher reden (umgangssprachlich abwertend)
- etwas, was geheim bleiben sollte, weitererzählen (umgangssprachlich)
- quatschen (schweizerisch umgangssprachlich)
- quatschen (norddeutsch umgangssprachlich)
- quatschen (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich)
- quatschen (umgangssprachlich, oft abwertend)
- sich gemütlich unterhalten
- mit jemandem sprechen (sich ...)
- ein Gespräch führen, sich unterhalten
- süddeutsch: sich unterhalten
- Raum in Klöstern, in dem sich die Mönche unterhalten durften
- sich ungezwungen unterhalten
- norddeutsch: sich behaglich unterhalten
- norddeutsch: sich unterhalten
- sich über rein fachliche Angelegenheiten unterhalten
- sich über rein berufliche Angelegenheiten unterhalten
- umgangssprachlich für schwatzen
- umgangssprachlich: ununterbrochen reden, schwatzen
- dumm daherreden
- salopp: viel und töricht reden
- ausplappern
- ausplaudern
- dröhnen (salopp)