Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: übel, unwohl
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: übel, unwohl“ ist 2 verschiedenen Lösungen mit 10 bis 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | BLUEMERANT | 10 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | GLMPCYDUOTHB | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: übel, unwohl“ passende Fragestellungen:
- umgangssprachlich: unwohl, übel
- umgangssprachlich: flau, unwohl, übel
- flau, unwohl, übel (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: flau, unwohl
- umgangssprachlich: unpässlich, unwohl
- unwohl
- umgangssprachlich: flau, übel
- umgangssprachlich: leicht übel, unwohl
- umgangssprachlich: sehr schlecht
- umgangssprachlich: überaus schlecht in Qualität
- umgangssprachlich: miserabel, schlecht
- flau, unwohl, übel
- übel
- unbehaglich, leicht übel
- unwohl, schlecht
- nicht gut, übel (Gefühl)
- körperlich unwohl, übel
- übel, körperlich unwohl
- körperlich unwohl, moralisch schlecht
- körperlich unwohl
- körperlich unwohl, unerfreulich, unheilvoll
- salopp: sehr schlecht
- schwindlig, flau (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: flau, schlecht
- schwindelig
- blümerant
- schwindlig, flau
- volkstümlich: schwindelig, flau
- salopp, scherzhaft: flau, schwach
- ein flaues Gefühl haben