Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: verbrauchte Luft
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: verbrauchte Luft“ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MIEF | 4 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: verbrauchte Luft“ und „MIEF“ passende Fragestellungen:
- verbrauchte Luft
- verbrauchte Luft, Gestank
- verbrauchte, übelriechende Luft
- salopp: schlechte, verbrauchte Luft
- schlechte Luft (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich für schlechte Luft
- umgangssprachlich: schlechte Luft
- umgangssprachlich: üble Luft
- verbrauchte Luft, die aus Räumen abgesaugt wird
- salopp: stickige Luft in einem Raum
- schlechte Luft
- übel riechende Luft
- abgestandene Luft in geschlossenen Räumen
- umgangssprachlich: Gestank
- Gestank (umgangssprachlich)
- verbrauchte, abzuleitende Grubenluft (bergmännisch)
- Mief
- schlechter Geruch
- Gestank
- Modergeruch
- Modergeruch (norddeutsch)
- umgangssprachlich: nach Luft schnappen
- Reifen ohne Luft (umgangssprachlich)
- schlechte, die Luft verpestende Zigarre (umgangssprachlich scherzhaft)
- umgangssprachlich: freier Raum, Spielraum
- Pneu ohne Luft (umgangssprachlich)
- umgangssprachlich: ausruhen, Luft, Atem schöpfen
- Abhängigkeit der Lebensvorgänge vom freien Sauerstoff der Luft
- absoluter Ruhestand der Luft
- Abzug verbrauchter Luft