Kreuzworträtsel-Frage: umgangssprachlich: Zeitpunkt, an dem die Hälfte eines Zeitraumes überschritten ist
Die Kreuzworträtsel-Frage „umgangssprachlich: Zeitpunkt, an dem die Hälfte eines Zeitraumes überschritten ist“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | leicht | BERGFEST | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „umgangssprachlich: Zeitpunkt, an dem die Hälfte eines Zeitraumes überschritten ist“ und „BERGFEST“ passende Fragestellungen:
- während eines großen Zeitraumes
- Schluss eines längeren Zeitraumes
- Verfallsdatum überschritten
- Wert, der nicht überschritten werden darf
- äußerster Wert, der nicht überschritten werden darf (Mathematik)
- vom gegenwärtigen Zeitpunkt an oder von einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit aus in Zukunft
- Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht
- Mond, der zur Hälfte sichtbar ist
- auf Karten die linke Hälfte eines Gebiets
- auf Karten die rechte Hälfte eines Gebiets
- die Hälfte eines geteilten Landes in Ostasien
- die Hälfte eines Viertels
- was Martin für uns ist, ist dieser Jan für die Tschechen
- die bessere Hälfte
- die Hälfte von Hundert
- mehr als die Hälfte
- über die Hälfte
- die Hälfte umfassend
- die Hälfte des Kreisdurchmessers in der Geometrie
- die Hälfte mal acht geteilt durch sechzehn
- die Hälfte vom Viertel
- Teil eines Ganzen
- durch den Durchmesser begrenzte Hälfte eines Kreises
- bestimmter Teil eines Ganzen
- Hälfte eines Papierblattes
- Hälfte eines Kreises
- Hälfte eines geteilten Landes in Ostasien
- eine von zwei gleichen Teilen eines Ganzen
- der eine von zwei gleichen Teilen eines Ganzen
- ... ist Silber, Schweigen ist Gold