Kreuzworträtsel-Frage: ungarisch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Eugene Paul, 1902-1995)
Die Kreuzworträtsel-Frage „ungarisch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Eugene Paul, 1902-1995)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | WIGNER | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ungarisch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Eugene Paul, 1902-1995)“ und „WIGNER“ passende Fragestellungen:
- ungarisch-US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (1902-1995)
- amerikanischer Physiker österreichisch-ungarischer Herkunft, Eugene Paul
- irischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Ernest, 1903-1995)
- ungarisch-amerikanischer Komponist und mehrfacher Oscarpreisträger (Miklos, 1907-1995)
- ungarisch-österreichischer Physiker und Hochschullehrer
- US-amerikanischer Physiker und Hochschullehrer (Paul, geboren 1952)
- ungarisch-US-amerikanischer Filmmusikkomponist (1907-1995)
- US-amerikanischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Paul, geboren 1925)
- US-amerikanischer Dramatiker und Nobelpreisträger (Eugene Gladstone, 1888-1953)
- ungarisch-US-amerikanischer Dirigent, Organist, Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer (1884-1976)
- französischer Physiker und Hochschullehrer (Alfred, 1841-1902)
- französischer Physiker und Hochschullehrer (Marie Alfred, 1841-1902)
- ungarisch-britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent (1902-1988)
- deutscher Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Adolf Friedrich Johann, 1903-1995)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (William, geboren 1953)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Walter, 1923-2016)
- deutsch-US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Albert A., 1852-1931)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Philip Warren, geboren 1923)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Roy Jay, 1925-2018)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (David, geboren 1941)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Rainer, geboren 1932)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Kip Stephen, geboren 1940)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Barry Clark, geboren 1936)
- US-amerikanischer Physiker, Materialwissenschaftler, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (John Bannister, geboren 1922)
- US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Albert Abraham, 1852-1931)
- ungarisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (1920-2000)
- ungarisch-US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger (1920-2000)
- ungarisch-US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger (1893-1986)
- britischer Physiker und Nobelpreisträger (1902-1984)
- französischer Physiker und Nobelpreisträger (1902-1984)