Kreuzworträtsel-Frage: ungarischer Physiker (Lorand, 1848-1919)
Die Kreuzworträtsel-Frage „ungarischer Physiker (Lorand, 1848-1919)“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | EOETVOES | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ungarischer Physiker (Lorand, 1848-1919)“ und „EOETVOES“ passende Fragestellungen:
- ungarischer Physiker und Geophysiker (1848-1919)
- deutscher Holzbildhauer (1848-1919)
- deutscher Literatur- und Kulturhistoriker (1848-1919)
- deutscher Mathematiker und Astronom (1848-1919)
- deutscher Schriftsteller (Guido von, 1848-1919)
- ungarischer Lyriker (gestorben 1919)
- ungarischer Komponist (1856-1919)
- ungarischer Dichter (gestorben 1919)
- deutscher Physiker (gestorben 1919)
- deutscher Physiker (1860-1919)
- englischer Physiker (1842-1919)
- englischer Physiker (John William, 3. Baron Rayleigh, 1842-1919, 1903 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Astronom und Physiker (1846-1919)
- englischer Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1842-1919)
- estnischer Physiker und Philosoph (Gustav, 1919-1994)
- englischer Physiker und Chemiker (1832-1919)
- schwedischer Physiker (Johannes, 1854-1919)
- deutscher Physiker (Woldemar, 1850-1919)
- deutscher Physiker (1860-1919), Quecksilberdampflampe
- amerikanischer Physiker österreichisch-ungarischer Herkunft, Eugene Paul
- britischer Physiker ungarischer Herkunft
- deutscher Physiker österreichisch-ungarischer Herkunft (1894-1989)
- österreichisch-ungarischer Physiker (Philipp Eduard Anton, 1862-1947, 1905 Nobelpreis für Physik)
- österreichisch-ungarischer Physiker und Nobelpreisträger (1862-1947)
- ungarischer Mathematiker, Physiker, Wissenschaftstheoretiker und Hochschullehrer (1922-1974)
- ungarischer Physiker, Mathematiker und Hochschullehrer (Gyula, 1847-1930)
- österreichisch-ungarischer Physiker und Hochschullehrer (Johann, 1845-1918)
- ungarischer Physiker und Hochschullehrer (Zoltan, geboren 1964)
- österreichisch-ungarischer Physiker und Nobelpreisträger für Physik 2023 (Ferenc)
- ungarischer Mathematiker, Physiker, Wissenschaftsphilosoph (Imre)