Kreuzworträtsel-Frage: unterscheidet den Mensch vom Tier
Die Kreuzworträtsel-Frage „unterscheidet den Mensch vom Tier“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SPRACHE | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „unterscheidet den Mensch vom Tier“ und „SPRACHE“ passende Fragestellungen:
- Atomkernart, unterscheidet sich durch die Anzahl der Neutronen
- Zeichen, das eine Sache von anderen unterscheidet, Kennzeichen
- Merkmal, das eine Person von anderen unterscheidet
- von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten
- Stoff, den Mensch und Tier zum Atmen brauchen
- den Sport betreffend, für den Sport geeignet, vom Sport geprägt
- Wissenschaft vom Schönen, als Fach der Schönen Künste die Lehre vom Kunstideal
- Wissenschaft vom Lachen, Wissenschaft vom Erforschen des Lachens (Medizin)
- Lehre vom Sehen und vom Licht
- vom Willen anderer abhängiger Mensch
- vom Schicksal begünstigter Mensch
- vom Mensch unberührt
- vom Verstand bestimmter Mensch
- russischer Autor (1918-1998, "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein")
- Lippe vom Tier
- vom Wolf abstammendes Tier
- Entwicklung vom Ei über Larvenstadien zum geschlechtsreifen Tier
- vom Tier: nicht bösartig
- juristisch: Geschlechtsverkehr zwischen Mensch und Tier
- in Mensch und Tier schmarotzender Fadenwurm
- Mensch oder Tier mit Pigmentstörung
- Einwirken von Schmutz auf Tier und Mensch
- Einwirken von Schmutz und anderem auf Tier und Mensch
- Mensch, Tier oder Pflanze aus tropischen Länder
- Einzeldarstellung von Mensch oder Tier
- ausgeschiedener Kot und Harn (Mensch und Tier)
- bewegte große Drehvorrichtung zum Antrieb von Arbeitsmaschinen (Mensch oder Tier)
- Mensch oder Tier mit fehlender Farbstoffbildung
- von Mensch oder Tier hinterlassene Spur
- Mensch oder Tier als "Zwischenstation" für Parasiten