Kreuzworträtsel-Frage: Urhebervermerk auf Kunstwerken, lateinisch: hat (es) gemacht, Abkürzung: fec.
Die Kreuzworträtsel-Frage „Urhebervermerk auf Kunstwerken, lateinisch: hat (es) gemacht, Abkürzung: fec.“ ist einer Lösung mit 5 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FECIT | 5 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Urhebervermerk auf Kunstwerken, lateinisch: hat (es) gemacht, Abkürzung: fec.“ und „FECIT“ passende Fragestellungen:
- lateinisch: Signatur
- fecit (Abkürzung)
- hat sich Bezahlt gemacht
- lateinische Aufschrift: "hat gemacht"
- jemand, der sich schuldig gemacht hat
- jemand, der eine wichtige Entdeckung gemacht hat
- Grundsatz, den sich jemand zu eigen gemacht hat
- umgangssprachlich: Kind, das sich schmutzig gemacht hat
- salopp: ein Kind, das sich schmutzig gemacht hat
- lateinische Künstlersignatur
- geschaffen von ... (auf Kunstwerken der Künstler)
- Redensart: "Wer die Wahl hat, hat die ..."
- wer die Wahl hat, hat die ...
- Altersbestimmung von Kunstwerken
- Wiederherstellung (von Kunstwerken, politischen Zuständen, ...)
- Wiederhersteller von Kunstwerken
- Wiederherstellerin von Kunstwerken
- Nachbildner von Kunstwerken
- Sammlung von Kunstwerken
- gewerbsmäßiges Handeln mit Kunstwerken
- mit der Erhaltung von Kunstwerken Betrauter
- Archiv von Kunstwerken
- Ausbesserung von Kunstwerken
- Wiederherstellung von Kunstwerken
- Schöpfer, Interpret von Kunstwerken
- Geschenke, die auf Kosten anderer gemacht werden
- auf alt gemacht (englisch)
- Inschrift auf künstlerischen Gußwerken "hat es gegossen", Abkürzung fud.
- lateinisch: er hat gesehen
- lateinisch: hat bezeugt