Kreuzworträtsel-Frage: US-amerikanischer Physiker (Leon Max, geboren 1922) Nobelpreis 1984
Die Kreuzworträtsel-Frage „US-amerikanischer Physiker (Leon Max, geboren 1922) Nobelpreis 1984“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | LEDERMAN | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „US-amerikanischer Physiker (Leon Max, geboren 1922) Nobelpreis 1984“ und „LEDERMAN“ passende Fragestellungen:
- schwedischer Physiker (Aage Niels, geboren 1922) erstes Atommodell, 1975 Nobelpreis
- US-amerikanischer Chemiker (Robert, geboren 1921) Nobelpreis 1984
- französischer Physiker (Alfred, 1902-1984) 1966 Nobelpreis
- englischer Physiker (Sir Martin, 1918-1984), Nobelpreis 1974
- deutscher Physiker (Max, Nobelpreis für Physik 1918)
- englischer Physiker (Francis William, 1877-1945), Nobelpreis 1922
- deutscher Schauspieler (Max, geboren 1984)
- US-amerikanischer Physiker (Hans A., geboren 1906) Nobelpreis 1967
- US-amerikanischer Physiker (Owen, geboren 1920) Nobelpreis 1959
- US-amerikanischer Physiker japanischer Herkunft (Shuji, geboren 1954, 2014 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker (David Jeffrey, geboren 1944, 2012 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker (George Elwood, geboren 1930, 2009 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker (Roy Jay, geboren 1925, 2005 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker (John Lewis, geboren 1934, 2005 Nobelpreis für Physik)
- US-amerikanischer Physiker, Materialwissenschaftler, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (John Bannister, geboren 1922)
- deutscher Physiker (Gerd, geboren 1947) Nobelpreis 1986
- dänischer Physiker (Benjamin, geboren 1926) Nobelpreis 1975
- schweizerischer Physiker (Heinrich, geboren 1933) 1986 Nobelpreis, Rastertunnelmikroskop
- japanischer Physiker (Hiroshi, geboren 1960, 2014 Nobelpreis für Physik)
- belgischer Theoretischer Physiker (François, geboren 1932, 2013 Nobelpreis für Physik
- britischer Physiker (Peter Ware, geboren 1929, 2014 Nobelpreis für Physik)
- französischer Physiker (Serge, geboren 1944, 2012 Nobelpreis für Physik)
- belgischer Physiker (François, geboren 1932, 2013 Nobelpreis für Physik)
- russisch-britischer Physiker (Konstantin Sergejewitsch, geboren 1974, 2010 Nobelpreis für Physik)
- japanischer Physiker (Makoto, geboren 1944, 2008 Nobelpreis für Physik)
- japanischer Physiker (Toshihide, geboren 1940, 2008 Nobelpreis für Physik)
- französischer Physiker (Albert Louis François, geboren 1938, 2007 Nobelpreis für Physik)
- deutscher Physiker (Peter Andreas, geboren 1939, 2007 Nobelpreis für Physik)
- deutscher Physiker (Theodor Wolfgang, geboren 1941, 2005 Nobelpreis für Physik)
- deutscher Mathematiker (Max, 1907-1984)