Kreuzworträtsel-Frage: Verbform, die die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikativ herstellt (Sprachwissenschaft)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Verbform, die die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikativ herstellt (Sprachwissenschaft)“ ist einer Lösung mit 6 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | eintragen | KOPULA | 6 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Verbform, die die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikativ herstellt (Sprachwissenschaft)“ und „KOPULA“ passende Fragestellungen:
- Verbform, die die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikat herstellt (Sprachwissenschaft)
- zum Prädikat gehörend, aussagend
- Verbform (Sprachwissenschaft)
- modale Verbform (Sprachwissenschaft)
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- Sprachwissenschaft: Subjekt
- Bauteil, das eine zugsichere Verbindung von zwei Bauteilen herstellt
- Firma, die Schallplatten herstellt und vertreibt
- griechischer Arzt und Anatom (zwischen 128 und 131- zwischen 199 und 216)
- lateinische Verbform
- Verbform
- Aktionsart, Verbform
- Verbform der Abgeschlossenheit einer Handlung
- Verbform in mehreren romanischen Sprachen
- Verbform (sprachwissenschaftlich)
- Verbform, Mittelwort
- Linguistik: Verbform ohne Personalendung
- infinite Verbform
- Verbform, Gegenwart
- Verbform, vollendete Gegenwart
- Fabrik, die Brot fabrikmäßig herstellt
- weibliche Person, die Dragees herstellt
- besonders begabter Mensch, der als Vermittler für Geister auftritt und Kontakt zu Verstorbenen herstellt
- Künstler, der Gemälde und Grafiken herstellt
- grammatikalischer Begriff
- Individuum
- philosophischer Begriff
- Satzteil
- Satzgegenstand
- verkommener Mensch