Kreuzworträtsel-Frage: Vereinigung mehrer Ämter in einer Person
Die Kreuzworträtsel-Frage „Vereinigung mehrer Ämter in einer Person“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | PERSONALUNION | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Vereinigung mehrer Ämter in einer Person“ und „PERSONALUNION“ passende Fragestellungen:
- Schwellung einer oder mehrer Drüsen
- Vorsteher mehrer Klöster in der orthodoxen Kirche
- Ansammlung mehrer ineinander übergehender Furunkel
- gleichzeitiges Abarbeiten mehrer Tasks in einem Computer
- gleichzeitiges Verrichten mehrer Tätigkeiten
- Kauf geistlicher Ämter
- Verkauf geistlicher Ämter
- Verteilung der Ämter, Mandate nach dem Stimmenverhältnis bei Proportionalwahl
- Herrschaft der Ämter
- Behörden
- öffentliche Funktionen
- Kauf oder Verkauf geistlicher Ämter
- Ausübung mehrerer Ämter
- Dienststellen
- Ämter nach Verhältnissystem
- Abkürzung: Ämter
- männliche Person, die einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht
- Entscheidungsorgan einer Vereinigung
- Angehöriger einer mönchisch lebenden, aber nicht durch Gelübde gebundenen Vereinigung
- Gremium einer politischen Vereinigung
- wer in einer Vereinigung die Führung hat
- wichtige Versammlung einer Vereinigung
- Mitglied einer Gesellschaft, Vereinigung
- wer in einer Vereinigung die Verantwortung hat
- Vorsitzender einer katholischen Vereinigung
- Zusammenkunft einer politischen Vereinigung
- wer in einer Vereinigung die Führung und Verantwortung hat
- Verwechselung einer Person mit einer andern (bildungssprachlich)
- Abstammung einer Person von einer anderen
- Nachweis der Abstammung einer Person von einer anderen