Kreuzworträtsel-Frage: Vergnügungsbetrieb, der bis spät in die Nacht oder bis zum frühen Morgen geöffnet ist
Die Kreuzworträtsel-Frage „Vergnügungsbetrieb, der bis spät in die Nacht oder bis zum frühen Morgen geöffnet ist“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | NACHTCLUB | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Vergnügungsbetrieb, der bis spät in die Nacht oder bis zum frühen Morgen geöffnet ist“ und „NACHTCLUB“ passende Fragestellungen:
- Vergnügungsbetrieb, der bis zum frühen Morgen geöffnet ist
- männliche Person, die sich gern bis spät in die Nacht vergnügt
- Bar, die bis in die Morgenstunden geöffnet ist
- jemand, der gerne bis spät in die Nacht hinein aufbleibt (umgangssprachlich scherzhaft)
- Abend bis Morgen
- Tag, an dem die Börse geöffnet ist
- Zeitpunkt am frühen Morgen
- Zeit am frühen Morgen, Vormittag
- spät in der Nacht
- Zeit, in der ein öffentliches Gebäude geöffnet ist
- Zeit, in der ein Geschäft geöffnet ist
- das tonale Ordnungsprinzip der abendländischen Musik vom frühen Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert
- Zeitspanne bis zum frühen Mittelalter
- Vergnügungsbetrieb
- spätabendlicher Vergnügungsbetrieb
- nächtlicher Vergnügungsbetrieb, Nachtleben (englisch)
- englisch: nächtlicher Vergnügungsbetrieb, Nachtleben
- bevor es zu spät ist
- zur rechten Zeit, bevor es zu spät ist
- bei Nacht, jede Nacht
- Erwachsener, der spät oder gar nicht aus dem Elternhaus auszieht (salopp)
- am späten Abend bis in die Nacht geöffnetes Lokal
- Tanz bis in den Morgen
- bis in den Morgen feiern
- Fische, die zum Schutz vor Feinden die befruchteten Eier oder die geschlüpften Jungfische in ihr Maul nehmen
- zum frühen Mittelalter gehörend
- was Martin für uns ist, ist dieser Jan für die Tschechen
- schmückt zur frühen Stunde die Wiese
- Bezeichnung für die frühen Jazzstile
- die frühen Jahre im Leben eines Menschen