Kreuzworträtsel-Frage: Verkleinerung der Zellen und damit des Organs
Die Kreuzworträtsel-Frage „Verkleinerung der Zellen und damit des Organs“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | mittel | ATHROPHIE | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Verkleinerung der Zellen und damit des Organs“ und „ATHROPHIE“ passende Fragestellungen:
- Zusammenziehung, Schrumpfung, z.B. Physik: Verkleinerung der Körperabmaße
- Verkleinerung der Segelfläche
- Verkleinerung der Segelfläche bei starkem Wind
- Verkleinerung
- Verkleinerung eines Wertes
- Verkleinerung, Verringerung
- Schmälerung
- Maschine zur Verkleinerung halbharter Materialien
- Erkrankung des zentralen Organs des gesamten Stoffwechsels
- Stieropfer und damit verbundene Bluttaufe in antiken Mysterien
- nördlichster Punkt auf Rügen und damit Ostdeutschlands
- und damit Schluss
- Amt und die damit verbundenen Aufgaben eines Priesters (katholische Kirche)
- das Instandhalten von etwas und die damit verbundenen Kosten
- endgültig abgeschlossen und damit gültig
- draufzahlen und damit verlieren
- etwas in etwas stopfen und es damit ausfüllen
- Teil des Organs im Mund
- Krümmung eines Organs, besonders des Magens (Medizin)
- hergestelltes Modell eines Organs des Körper oder eines Körperteils (Medizin)
- Stoff, der die Zunahme der Zellen hemmt
- Hohlraum in Zellen und Organen
- Biologie: flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in tierischen und pflanzlichen Zellen
- damit wird der Frankfurter Kranz bestreut
- damit musste man in der EWG rechnen
- medizinischer Fachausdruck für auf der Grundfläche eines Organs liegend
- Vertiefung an der Oberfläche eines Organs, Organpforte, Organdurchlass
- Veränderung der Reizempfindlichkeit eines Organs
- Gesamtheit der Mikroorganismen eines Organs
- fettähnliche Stoffe der lebenden Zellen