Kreuzworträtsel-Frage: Verseifung des Körperfetts bei Wasserleichen (Chemie)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Verseifung des Körperfetts bei Wasserleichen (Chemie)“ ist einer Lösung mit 14 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | SAPONIFIKATION | 14 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Verseifung des Körperfetts bei Wasserleichen (Chemie)“ und „SAPONIFIKATION“ passende Fragestellungen:
- Gerät zum Bergen von Wasserleichen
- Chemie des Altertums und des Mittelalters
- organische Verbindung als Beschleuniger bei der Vulkanisation (Chemie)
- alkoholartige Verbindung, bei der Sauerstoff durch Schwefel ersetzt ist (Chemie)
- Gott des Windes, des Sturmes und des Feuers bei den Maya
- Chemie des Mittelalters
- Bestimmung des Titers (Chemie)
- Ausführung einer Maßanalyse, Bestimmung des Titers (Chemie)
- Ester des Glyzerins (Chemie)
- Produkt des Harnstoffwechsels (Chemie)
- Hauptbestandteil des Nelkenöls (Chemie)
- Breite des Frequenzbandes (bei einer bestimmten Einstellung des Rundfunkgerätes)
- abgelöster Stoff (Chemie)
- Abkömmling einer Verbindung (Chemie)
- alte Bezeichnung für die Chemie
- Begriff aus der Chemie
- Beruf in der Chemie
- Bestimmungswort in der Chemie
- Chemie und Physik: Zähigkeit oder Ziehbarkeit
- Chemie: aus vier Teilen bestehend
- Chemie: eintauchen, färben
- Chemie: Färbung
- Chemie: Messzylinder
- Chemie: Wärmefärbung
- chemischer Begriff
- exakte Wissenschaft
- japanischer Nobelpreisträger für Chemie
- Lehre von den Elementen und deren Verbindungen
- mittelalterliche Chemie
- Naturwissenschaft