Kreuzworträtsel-Frage: Vertreter der klassischen Moderne (Kunstwissenschaft)
Die Kreuzworträtsel-Frage „Vertreter der klassischen Moderne (Kunstwissenschaft)“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Technik | mittel | FAUVIST | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Vertreter der klassischen Moderne (Kunstwissenschaft)“ und „FAUVIST“ passende Fragestellungen:
- niederländischer Maler der klassischen Moderne (1872-1944)
- niederländischer Maler der klassischen Moderne (Piet, 1872-1944)
- ungarischer Künstler der Klassischen Moderne (Ernö, 1908-1945)
- deutscher Maler der klassischen Moderne (Paul)
- niederländischer Maler der Klassischen Moderne (Piet)
- groteske oder komische Darstellung von Menschen in der Gotik (Kunstwissenschaft)
- groteske oder komische Darstellung von Tieren in der Gotik (Kunstwissenschaft)
- groteske oder komische Darstellung von Fabelwesen in der Gotik (Kunstwissenschaft)
- bildliche Darstellung der Himmelfahrt Mariens (Kunstwissenschaft)
- Technik der Wandverkleidung (Kunstwissenschaft)
- Objektkunst der 60er und 70er Jahre im 20. Jahrhundert (Kunstwissenschaft, zwei Worte)
- Kopfschmuck, besonders der weiblichen griechischen Gottheiten (Kunstwissenschaft)
- wulstartiger Teil an der Basis antiker Säulen (Kunstwissenschaft)
- Begriff aus der Kunstwissenschaft
- Kunstwissenschaft: scherzhafte Darstellung
- in die Tiefe gebautes Schaubild mit plastischen Gegenständen (Kunstwissenschaft)
- allegorisch (Kunstwissenschaft)
- wie ein Environment geartet, geformt (Kunstwissenschaft)
- Umrisszeichnung (Kunstwissenschaft)
- Künstler des Mittelalters (Kunstwissenschaft)
- Vorzeichnung bei Mosaik und Wandmalerei (Kunstwissenschaft)
- in Metall gravierte Zeichnungen ausfüllen (Kunstwissenschaft)
- nicht kirchliches Gebäude (Kunstwissenschaft)
- aus Weiden geflochtener Korb im antiken Griechenland (Kunstwissenschaft)
- kleine Statue (Kunstwissenschaft)
- Darstellung Christi als Schmerzensmann (Kunstwissenschaft)
- aufwendig verziertes Schwert (Kunstwissenschaft)
- Begründer der klassischen Medizin
- russischer Begründer der klassischen Musik
- altgriechischer Arzt, Begründer der klassischen Medizin