Kreuzworträtsel-Frage: volle Herrschaft über die Sinne, geistige Klarheit
Die Kreuzworträtsel-Frage „volle Herrschaft über die Sinne, geistige Klarheit“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
Sprachen | mittel | BEWUSSTSEIN | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „volle Herrschaft über die Sinne, geistige Klarheit“ und „BEWUSSTSEIN“ passende Fragestellungen:
- volle Herrschaft über die Sinne
- geistige Klarheit, Fasslichkeit
- geistige Klarheit, Besinnung
- gehoben: über jemanden die Herrschaft ausüben
- gehoben: über etwas die Herrschaft ausüben
- Substanz, die durch die Sinne wahrgenommen wird
- plötzliche Klarheit über Probleme
- wunderbar anmutende Klarheit über Probleme
- oft wunderbar anmutende Klarheit über Probleme
- oft wunderbar anmutende Klarheit über Fragen
- bezeichnet bei der Uhrzeit die volle Stunde (umgangssprachlich)
- Amt, dem sein Inhaber die volle Arbeitszeit widmet (schweizerisch)
- Symbol der Herrschaft von Jesus Christus über den Erdball
- das Recht, über jemanden Macht auszuüben
- Herrschaft mehrerer Staaten über ein Gebiet
- Herrschaft über ein italienisches Staatsgebiet
- Macht, über jemanden zu herrschen
- Recht, über jemanden zu herrschen
- gemeinschaftlich ausgeübten Herrschaft mehrerer Herrschaftsträger über ein Gebiet
- Herrschaft über den vierten Teil eines Landes im Altertum
- Herrschaft über sich
- Ergreifung, Erfassung durch die Sinne
- äußere Einwirkung auf die Sinne
- Medizin: die Sinne betreffend
- deutscher Sportler
- Ruderer
- Sportler
- fremdsprachiger Frauenname
- volle Entwicklung
- volle Beanspruchung