Kreuzworträtsel-Frage: vom Anschlusszug zur Weiterbeförderung übernommener Eisenbahnwagen
Die Kreuzworträtsel-Frage „vom Anschlusszug zur Weiterbeförderung übernommener Eisenbahnwagen“ ist einer Lösung mit 9 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | KURSWAGEN | 9 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „vom Anschlusszug zur Weiterbeförderung übernommener Eisenbahnwagen“ und „KURSWAGEN“ passende Fragestellungen:
- Bahn zur Weiterfahrt
- Verkehrsmittel für Kontaktsuchende
- aus dem Englischen übernommener Begriff
- aus einer anderen Sprache übernommener Begriff
- aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck
- Abteil im Eisenbahnwagen
- Coupe im Eisenbahnwagen
- Eisenbahnwagen
- Eisenbahnwagen (Mehrzahl)
- Raum im Eisenbahnwagen
- separater Raum im Eisenbahnwagen
- Transportmittel
- Eisenbahnwagen verschieben
- federnde Vorrichtung (an Eisenbahnwagen)
- bewegliches Verbindungsteil zwischen zwei Eisenbahnwagen
- Schienenfahrzeug
- Waggon
- Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis schieben
- Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis fahren
- Eisenbahnwagen mit gläsernem Oberbau
- Eisenbahnwagen mit großen Fenstern
- Wissenschaft vom Schönen, als Fach der Schönen Künste die Lehre vom Kunstideal
- Wissenschaft vom Lachen, Wissenschaft vom Erforschen des Lachens (Medizin)
- Lehre vom Sehen und vom Licht
- Übergang vom Schiffsboden zur Schiffswand
- Übergang vom Tag zur Nacht
- die Schnur vom Haken bis zur Hauptschnur
- Mächtigkeit der Schneedecke vom Boden bis zur Schneeoberfläche
- elektrische Leitung vom Sender zur Sendeantenne
- römischer Grenzwall (vom Rhein bis zur Donau)