Kreuzworträtsel-Frage: von Hand oder elektrisch angetriebene Maschine zur Herstellung von Stoffen
Die Kreuzworträtsel-Frage „von Hand oder elektrisch angetriebene Maschine zur Herstellung von Stoffen“ ist einer Lösung mit 8 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | WEBSTUHL | 8 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „von Hand oder elektrisch angetriebene Maschine zur Herstellung von Stoffen“ und „WEBSTUHL“ passende Fragestellungen:
- Maschine zur Herstellung von Stoffen
- das erste rein elektrisch angetriebene Frachtschiff der Welt in Utrecht
- Maschine, die zur Herstellung von Papierwolle und zur Aktenvernichtung dient
- Gestell zur Herstellung von Stoffen und Teppichen
- Betrieb zur Herstellung von Stoffen
- elektronikgesteuerte Maschine zur Herstellung von Druckplatten
- Maschine zur Herstellung von Druckplatten
- Maschine zur Herstellung von Feilen
- von Flügeln angetriebene Kraftmaschine
- von einer Zapfwelle angetriebene Achse
- angetriebene Gleitflugmaschine
- Versetzung von Atomen oder Molekülen in einen elektrisch geladenen Zustand
- Hand in Hand arbeiten
- elektrisch geladenes Atom oder Molekül
- angeborene Fehlbildung der Hand oder des Fußes mit einer Überzahl an Fingern oder Zehen
- Aneinanderhaften von Stoffen oder Körpern
- pflanzlicher oder tierischer Organismus, der sich von faulenden Stoffen ernährt
- auf, in oder von faulenden Stoffen lebend
- Aufnahme von Stoffen oder Energie
- verschließbarer Kessel zur Erhitzung von Stoffen unter Druck
- pflanzliches Gewebe zur Leitung von Wasser und gelösten Stoffen
- pflanzliches Gewebe zur Leitung von Stoffen
- Gas mit flüssigen oder festen Stoffen
- Auszug aus Büchern oder Stoffen
- Aufschrift, Bilder oder Muster auf Stoffen
- Bilder oder Muster auf Stoffen
- Herstellung von Formpassstücken für beispielsweise Hörhilfen oder Gehörschutz
- Abraumsalz zur Herstellung von Kalidünger
- altes Hausgerät zur Herstellung von Fäden
- Anlage zur Herstellung von Branntwein