Kreuzworträtsel-Frage: Waren, die gehandelt werden
Die Kreuzworträtsel-Frage „Waren, die gehandelt werden“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | HANDELSGUETER | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Waren, die gehandelt werden“ und „HANDELSGUETER“ passende Fragestellungen:
- Handelsgüter
- an der Börse werden ... gehandelt
- Ort wo regelmäßig Wertpapiere gehandelt werden
- Abgabe für Handelsgüter
- vorhandene Handelsgüter
- Aktie, die mit weniger als 5 US-Dollar pro Stück gehandelt wird (Amerika)
- Ware, die gehandelt wird
- Wertpapier mit steigender Verzinsung, das nicht an der Börse gehandelt wird
- Artikel, der gehandelt wird
- etwas, was gehandelt wird
- Jargon: Geschäft, bei dem Rauschgift gehandelt wird
- Markt, wo mit Trödel gehandelt wird
- Jargon: Geschäft, bei dem mit Rauschgift gehandelt wird
- Gesamtheit derjenigen Waren, die der Berechnung des Preisindex zugrunde gelegt werden (Statistik)
- Unternehmensbereich, in dem Waren hergestellt werden
- Raum in dem Waren verkauft werden
- schwächer werden, weniger werden
- Nacht werden, dunkel werden (schweizerisch, sonst dichterisch)
- die Summe aller Merkmale, die bei der Verkostung im Mund wahrgenommen werden
- Bezeichnung für die Traubensorten, die zur Gewinnung von Wein verwendet werden
- Blumen, die für die Verwendung in Gestecken, Sträußen etc. angebaut und vermarktet werden
- Waren für die Verbraucher
- Anteil von Waren, die zur Ausfuhr bestimmt sind
- Webseite, über die ein Unternhmen Waren anbietet und verkauft
- Firma, die Waren über das Internet anbietet
- Firma, die Waren zu sehr niedrigen Preisen anbietet
- steuerliche Abgaben für die Einfuhr von Waren
- Händlerin, die auf einem Markt Waren verkauft
- Institution, die Waren in größeren Mengen benötigt
- Stelle, die Waren in größeren Mengen benötigt