Kreuzworträtsel-Frage: Wechselgesang, der nach alter Tradition in der Christmette gesungen wird
Die Kreuzworträtsel-Frage „Wechselgesang, der nach alter Tradition in der Christmette gesungen wird“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | QUEMPAS | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Wechselgesang, der nach alter Tradition in der Christmette gesungen wird“ und „QUEMPAS“ passende Fragestellungen:
- in der Nacht vom 24. 12. zum 25. 12. gefeierter Gottesdienst
- Weihnachtsgottesdienst in der Christnacht
- katholischer Gottesdienst
- nächtlicher Weihnachtsgottesdienst
- Konzert bei denen Evangelienlieder gesungen werden
- Musik: nicht legato gespielt, gesungen
- von nur einem Solisten gesungen (Arien und Rezitative)
- Musik: nicht legato gesungen
- von mehreren Stimmen gesungen
- Musik: von mehreren Stimmen gesungen
- Wechselgesang in der Tragödie
- Wechselgesang in der griechischen Tragödie
- kirchlicher Wechselgesang
- liturgischer Wechselgesang
- Wechselgesang
- weihnachtlicher Wechselgesang
- Wechselgesang zwischen Priester und Chor
- Liturgie
- liturgischer Wechselgesang, Gegengesang
- liturgischer Gegengesang, Wechselgesang
- Vokalsatz mit Gegen- oder Wechselgesang (Musik)
- eine der chinesischen Tradition entstammende Heil- und Selbstheilmethode
- alte sorbische Tradition in zahlreichen Dörfern der Lausitz
- Lehrsatz der indischen Tradition
- ein Grundbegriff der jüdischen Tradition
- aus der hinduistischen Tradition entstandenes Frühlingsfest
- der Tradition entsprechend
- entsprechend der Tradition
- Kopfbedeckung aus der österreichischen Militär-Tradition
- einprägsamer Lehrsatz der indischen Tradition