Kreuzworträtsel-Frage: Wert eines wichtigen Reservestoffs in pflanzlichen Zellen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Wert eines wichtigen Reservestoffs in pflanzlichen Zellen“ ist einer Lösung mit 13 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | STAERKEGEHALT | 13 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Wert eines wichtigen Reservestoffs in pflanzlichen Zellen“ und „STAERKEGEHALT“ passende Fragestellungen:
- Biologie: flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in tierischen und pflanzlichen Zellen
- mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in pflanzlichen Zellen
- Biologie: flüssigkeitsgefüllter Hohlraum in pflanzlichen Zellen
- Beginn eines wichtigen Zeitabschnittes eines Jahres
- Ende eines wichtigen Zeitabschnitts
- Ausklang eines wichtigen Zeitabschnittes
- Ausklang eines wichtigen Zeitabschnitts
- Begleitung einer wichtigen Person
- nur in wichtigen Teilen
- Austritt einer wichtigen Körperflüssigkeit
- geistliche Hilfe in wichtigen Lebensfragen
- Selbstgespräch einer wichtigen Figur (Literatur)
- kluges Beachten aller wichtigen Umstände
- zielbewusstes Beachten aller wichtigen Umstände
- Darlegung einer wichtigen Sache
- vom weniger Wichtigen zum Wichtigeren (bildungssprachlich)
- veraltet: nur an wichtigen Stationen haltender Personenzug
- Sendung mit wichtigen Neuigkeiten (Fernsehen, Radio)
- elektronisches System von Werken, Listen mit wichtigen Werten
- ein Heer das einen strategisch wichtigen Ort belagert
- Auszug aus pflanzlichen Stoffen
- Gerbsäure pflanzlichen Ursprungs
- Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwand
- Lehre von den natürlichen, pflanzlichen Arzneimitteln
- äußerste Wandschicht einer pflanzlichen Frucht
- feinster Bestandteil der pflanzlichen Zellwände
- Hauptbestandteil von pflanzlichen Zellwänden
- Wirkstoff zur Förderung des pflanzlichen Befruchtungsvorgangs
- Nutzstoff pflanzlichen Ursprungs
- Lebensgemeinschaft von pflanzlichen oder tierischen Organismen