Kreuzworträtsel-Frage: Wurf auf oder ins Tor aus großer Entfernung
Die Kreuzworträtsel-Frage „Wurf auf oder ins Tor aus großer Entfernung“ ist einer Lösung mit 11 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | DISTANZWURF | 11 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Wurf auf oder ins Tor aus großer Entfernung“ und „DISTANZWURF“ passende Fragestellungen:
- Schuss, Schlag oder Wurf ins Ziel
- aus großer Entfernung
- Schuss ins Ziel
- ins Tor schießender Spieler
- ins Tor werfender Spieler
- Sport: Schuss ins Tor
- Tor, großer Eingang
- großer Eingang, Tor
- Fähigkeit, den Ball mit großer Wucht aufs Tor zu schießen
- auf Angriff auf das Tor spielen
- auf Angriff, auf das Tor spielen
- ab ins Bett: husch, husch, ins ... !
- totale oder teilweise Entfernung des Pankreas
- operative Entfernung eines oder beider Eierstöcke
- räumliche oder zeitliche Entfernung
- operative Entfernung oder Herausschneidung von Organteilen (griechisch)
- großer, oft ins Meer mündender Fluss
- großer, ins offene Meer mündender Fluss
- großer Fluss, der ins Meer mündet
- Begriff aus dem Baseball
- Begriff aus dem Ringsport
- Sportart bestehend aus Lauf, Wurf und Sprung
- Zuspiel, das zu Tor oder Korb führt (englisch)
- neben den Ball treten oder beim Schuss das Tor verfehlen (Sportjargon)
- Zuspiel, das zu einem Tor oder Korb führt (schweizerisch, Fußball)
- Tür-, Tor- oder Fensterverschluss
- Schuss, der das Tor verfehlt oder abgewehrt wird
- Zuspiel, das zu einem Tor oder Korb führt (Eishockey, Basketball)
- Ballzuspiel auf geringe Entfernung
- die Einstellung des Auges auf eine Veränderung der Entfernung