Kreuzworträtsel-Frage: Wurzelfüßer der Meere, Einzeller mit meist vielkammerigem Kalkgehäuse
Die Kreuzworträtsel-Frage „Wurzelfüßer der Meere, Einzeller mit meist vielkammerigem Kalkgehäuse“ ist einer Lösung mit 12 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | FORAMINIFERE | 12 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Wurzelfüßer der Meere, Einzeller mit meist vielkammerigem Kalkgehäuse“ und „FORAMINIFERE“ passende Fragestellungen:
- versteinerter Wurzelfüßer mit Kalkgehäuse
- Wurzelfüßer
- ein Urtierchen
- ein Wurzelfüßer
- im Meer lebende Wurzelfüßer
- versteinerter Wurzelfüßer des Eozän
- versteinerter Wurzelfüßer aus dem Eozän
- Einzeller mit einer oder mehreren Geißeln zur Fortbewegung
- Muschel mit auseinanderklaffenden Schalen (nördliche Meere)
- englischer Schauspieler (1889-1967, "Der Herr der sieben Meere")
- Gesamtheit der Organismen am Grunde der Meere
- freies Wasser der Meere von der Oberfläche bis zur größten Tiefe (Ökologie)
- Körperchen der Einzeller
- Mund der Einzeller
- Pflanze mit kugeligen, meist rötlichen, mit Widerhaken versehenen Blütenköpfen
- Bohrschnecke der Meere
- griechischer Gott der Meere
- Käferschnecke der Meere
- Länder jenseits der Meere
- schwanengroßer Sturmvogel der südlichen Meere
- Bodenregion der Binnengewässer und Meere
- Manteltierchen der Meere
- eßbares Weichtier der europäischen Meere
- Lebensraum der Meere und Binnengewässer
- Abenteurer der Meere
- römischer Gott der Meere
- Fächerfisch der Meere
- Gesetze bezüglich der Meere
- "Singvögel der Meere"
- Knorpelfisch der Meere