Kreuzworträtsel-Frage: Zeichen, das eine Sache von anderen unterscheidet, Kennzeichen
Die Kreuzworträtsel-Frage „Zeichen, das eine Sache von anderen unterscheidet, Kennzeichen“ ist einer Lösung mit 7 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Lösung | Länge | |
---|---|---|---|---|
eintragen | eintragen | MERKMAL | 7 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Lösung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „Zeichen, das eine Sache von anderen unterscheidet, Kennzeichen“ und „MERKMAL“ passende Fragestellungen:
- Merkmal, das eine Person von anderen unterscheidet
- Atomkernart, unterscheidet sich durch die Anzahl der Neutronen
- unterscheidet den Mensch vom Tier
- das Kennzeichen einer Sache
- an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle
- Wort, das das Gegenteil eines anderen Wortes bedeutet
- Wort, das das Gegenteil des anderen Wortes bedeutet
- etwas, was einer anderen Sache beigemischt wird
- Konto, das eine Bank als Kundin bei einer anderen Bank unterhält
- das Unterordnen (einer Sache unter eine andere)
- das Fressen von lebenden Tieren durch anderen Lebewesen
- Lebewesen, das sich von anderen ernährt
- das Grüssen von einem Schiff zu einem anderen
- Film von Claude Chabrol ("Das Blut der ...")
- das Transportieren von einem Ort an einen anderen
- Zeichen, das für eine Zahl steht
- eine Zahl von einer anderen abziehen
- Sinnbild für eine klare Sache, die sich von selbst versteht
- Kennzeichen
- Zeichen, an dem etwas zu erkennen ist
- Zeichen, an dem jemand zu erkennen ist
- misslungener Versuch, einen Text zu verbessern, so dass das Resultat einen anderen Sinn gibt
- ein deutsches Wort, das in einer anderen Sprache als Lehnwort oder Fremdwort integriert wurde
- Problem, das gegenüber anderen, gewichtigeren als unbedeutend angesehen wird
- deutscher Filmregisseur ("Das Leben der Anderen")
- Lebewesen, das in einem anderen lebt
- Ausgabe eines Buches, für die der berechtigte Verlag einem anderen Verlag das Recht zur Veröffentlichung erteilt hat
- Zahl, die das Quadrat einer anderen Zahl ist
- das oder der auf der anderen Seite Befindliche
- das auf der anderen Seite Befindliche